Eine neue Startseite
Hier war immer mein Blog, der eine Art Technologie-Blog sein wollte. Es ist 2025 und eigentlich interessierte das kaum jemanden. Ich habe lange nichts mehr geschrieben. Daher ist der Blog im Archiv.
In der aktuellen Podcast-Episode von Anfang April 2025 griffen wir unter anderem das Thema der „emotionalen“ Chatbots auf.
Der Spiegel berichtete vom tragischen Tod durch Suizid Sewell Setzers, eines amerikanischen Jungen aus Florida, der sich in einen CharacterAI-Chatbot verliebte und sich immer mehr zurückgezogen hatte. Das wirft die Frage auf, wie weit darf man sich in einer Nicht-Realität verlieren und wie verantwortlich kann man KI-Chatbots? Sind es nicht die Macher der Bots, denn eine KI verfügt nicht über Intentionalität. Zumindest solange nicht, so lange wir es nicht mit „starker KI“ zu tun haben.
In Episode 123 geht es viel im Cyberpunk, einer SciFi-Stilrichtung mit Filmen, in denen man deutliche Parallelen zur aktuellen gesellschaftlichen Lage sieht.
Link zum goneo Podcast: (RSS/Atom), auch bei Apple, Spotify, Amazon Music.
Podcast
Worum geht es in diesem Podcast?
In diesem Podcast geht es um Technolgie (ICT) mit Themen, die sich aktuell viel mit KI beschäftigen, der Rolle des offenen Webs in Zukunft und um emerging technologies wie Quantencomputing. Dieser Podcast ist powered by goneo, human and articficial intelligence – and the fear of being average…
Shownotes zu den aktuellen Podcast-Episoden
Digitale Unabhängigkeit: Wie wir die Zukunft sehen
Episode 124: Lokale Alternativen zu US-Diensten und ein Blick auf KI & Quantencomputing
Willkommen zu Episode 124 unseres Webmacher Web- Professionals Webhosting Podcasts, powered by goneo! In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema digitale Unabhängigkeit ein. Angesichts geopolitischer Spannungen und möglicher Digitalsteuern in der EU wird klar: Lokale Alternativen sind gefragter denn je. Dazu sprechen wir über Googles KI-Zusammenfassungen, die den Traffic von Websites beeinflussen, und werfen einen Blick auf die Zukunft des Quantencomputings. Eine kompakte Folge voller Insights, bevor wir uns in die Osterpause verabschieden!
Hört rein, um zu erfahren, wie goneo euch unabhängig von US-Diensten macht und was die Tech-Welt morgen erwartet. Powered by goneo – für Webhosting, Domains und mehr!
Inhalt
In dieser Episode geht’s um:
- goneos lokale Lösungen: E-Mail, Instant-Messenger und KI-Websites, sicher und DSGVO-konform in Deutschland.
- Geopolitische Herausforderungen: Digitalsteuern und ihre Auswirkungen auf die Tech-Branche.
- KI im Web: Wie Googles KI-Zusammenfassungen euren Website-Traffic verändern.
- Quantencomputing: Ein Blick auf die Fortschritte und was uns erwartet.
- Unsere Umfrage: Spürt ihr weniger Traffic durch KI? Teilt eure Erfahrungen!
Shownotes
- goneo E-Mail: Ab 0,99 €/Monat, DSGVO-konform in Frankfurt. Mehr Infos: https://goneo.de/email/email.html
- goneo Instant-Messenger: Eigener Chat-Server mit Matrix-Protokoll, flexibel und werbefrei. Infos: https://goneo.de/messenger.html
- goneo easyPage: KI-gestützter Website-Builder, Websites in Minuten. Jetzt testen: https://homepagebaukasten.de
- Digitalsteuern: Frankreichs 3%-Steuer auf Tech-Riesen und die Reaktion der USA. Hintergrund: https://www.taxdoo.com/de/blog/digitalsteuer-amazon-73021/
- DE-CIX: Frankfurts Internetaustauschknoten mit über 10 Terabit/s. Details: https://www.de-cix.net/en/about-de-cix
- Matrix-Protokoll: Über 80 Millionen Nutzer weltweit, z. B. von der französischen Regierung. Mehr: https://matrix.org/blog/2024/09/matrix-state-of-the-union/
- KI im Web: Gartner sagt: Bis 2026 nutzen 30 % der Websites KI-Inhalte. Bericht: https://www.gartner.de/de/artikel/ueber-chatgpt-hinaus-die-zukunft-der-generativen-ki-fuer-unternehmen
- Quantencomputing: IBMs 400 Qubits und Googles Sycamore-Demo. Infos: https://www.spinquanta.com/news-detail/do-quantum-computers-exist-in-the-answer-is-yes20250115030355
- Google Agent Space: Vertex AI spart bis zu 40 % Arbeitszeit. Mehr: https://cloud.google.com/products/agentspace?hl=de
- Umfrage: Spürt ihr weniger Traffic durch Googles KI? Macht mit: https://www.goneoserver.de/limesurvey5/index.php/759914
- Google Suchergebnisseite wie früher: Ruft Google so auf: https://www.google.de?udm=14
- Nächste Folge: Nach Ostern geht’s weiter mit Quantencomputing – bleibt dran!
Cyberpunk Realities: Neonlichter und Mensch-Maschine-Verschmelzung
Folge 123: Meta AI in WhatsApp, Apple Intelligence, Ultralytics YOLO, Nvidias Roboter und Cyberpunk als Spiegel unserer Zukunft
Inhalt
In Episode 123 (April 2025) erkunden Sarah und Markus die Schnittstelle von Technologie und Cyberpunk. Themen: Meta AI in WhatsApp (noch nicht überall verfügbar), Apple Intelligence ab iOS 18 mit lokalem KI-Komfort, Ultralytics’ YOLO für Echtzeit-Objekterkennung und Nvidias Roboter-Innovationen von der GTC 2025. Dazu: Wie Cyberpunk-Filme wie Blade Runner oder Robocop unsere Ängste und Hoffnungen widerspiegeln. Nächstes Mal: Quantencomputing und Multiversen. Powered by goneo – für Webhosting, Domains und mehr.
Shownotes
- Meta AI in WhatsApp: Optimierte LLaMA-Version – Infos zu Modellen und Hardware-Anforderungen bei ai.meta.com.
- Apple Intelligence: Ab iOS 18.2 auf iPhone 15 Pro und neuer – datenschutzfreundlich lokal, mit OpenAI-Partnerschaft.
- Ultralytics YOLO: Open-Source-Objekterkennung – mehr unter ultralytics.com.
- Nvidia GTC 2025: Humanoide Roboter mit Jetson und H200-GPUs – Details bei nvidia.com/gtc.
- Cyberpunk-Genre: Blade Runner, Robocop und die Frage: Wie nah ist die Mensch-Maschine-Verschmelzung?
- Nächste Folge: Quantencomputing und die Multiversen-Hypothese mit Amazon AWS und Nvidia.
Gemacht mit WordPress
Finde mich auch hier: