Eine der Ankündigungen, die Amazon während der diesjährigen re:invent-Veranstalzung in Las Vegas verlauten ließ, betraf einen Service, mit dem man Rechenzeit auf Quantencomputern buchen kann. Amazon Braket heißt der neue, spektakuläre Dienst.
„re:Invent 2019: AWS startet Quantum Computing as a Service“ weiterlesenWeitere 300 Millionen Dollar Venture Kapital für Automattic – diesmal von Salesforce
Im Rahmen einer Serie-D-Finanzierung fließen der Betreiberfirma von WordPress.com weitere 300 Millionen US-Dollar zu. Als neuer Investor gesellt sich nun Salesforces Ventures zu den bestehenden Geldgebern True Ventures, Tiger Global Management, Insight Partners und Iconiq Capital. Damit steigt der Unternehmenswert von Automattic auf nun 3 Milliarden US-Dollar. 2014 war Automattic mit 1,2 Milliarden Dollar bewertet worden.
„Weitere 300 Millionen Dollar Venture Kapital für Automattic – diesmal von Salesforce“ weiterlesenTechnologien und Produkte
1&1 Ionos startet Kubernetes as a Service
Mit „Enterprise Cloud Managed Kubernetes“ startet 1&1 Ionos einen neuen Cloud-Service.
Kubernets spielt inzwischen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung und Implementierung von Anwendungen auf einem oder mehreren Servern. Es ermöglicht Anwendungen, die als sogenannte Container zur Verfügung stehen, automatisch bereitzustellen, zu verwalten und auch zu skalieren.
„1&1 Ionos startet Kubernetes as a Service“ weiterlesenUS Finanzinvestor KKR holt sich Corel
Derzeit macht das in New York ansässige Private Equity – Unternehmen KKR (Kohlberg, Kravis, Roberts) in Deutschland von sich vor allem als Investor im Medienbereich von sich reden. Zuletzt sorgte das Kaufangebot für Springer-Aktien im Streubesitz für einige Überraschung.
Heute wird bekannt, dass KKR das Unternehmen Corel gekauft hat. Meldungen sprechen von einer Kaufsumme in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar. Dies ist also kein ganz kleines Engagement. Die Firma wird dabei von einer anderen Kapitalinvestmentfirma übernommen, Vector Capital.,
Corel ist vor allem durch die Grafiksoftwaresuite Corel Draw einem größeren Publikum bekannt. Seit einiger Zeit gehört auch die Serververwaltungslösung Plesk zu Corel.
WordPress Wordcamp Europe 2019

Es war wohl der bislang besucherstärkste WordCamp-Event in Europa. Nach Belgard fand das überregionale Europaevent in Berlin statt.
„WordPress Wordcamp Europe 2019“ weiterlesenJohn Maeda wechselt von Automattic (WordPress.com) zur Marketingberatungsfirma Publicis Sapient
Automattic, der kommerzielle Teil der WordPress-Welt verliert John Maeda, der dort als Global Head of Computational Design + Inclusion fungierte (LinkedIn). Vorher war er Partner bei der Venture-Capital-Firma Kleiner Perkins im Silicon Valley (die Firma ist in der breiteren internetaffinen Öffentlichkeit recht bekannt wegen des Mary Meeker Reports, der bislang immer bei Kleiner Perkins schienen ist).
„John Maeda wechselt von Automattic (WordPress.com) zur Marketingberatungsfirma Publicis Sapient“ weiterlesenStudie: Maschinenlern-Verfahren können Psychosen erkennen
Per Inhaltsanalyse der gesprochenen Worte lassen sich offensichtlich Anzeichen dafür finden, dass eine Person mit erhöhter Wahrscheinlichkeit zu einem späteren Zeitpunkt eine Psychose entwickelt.
Angeblich erzielten Wissenschaftler mit Hilfe von Deep-Learning-Algorithmen eine Trefferwahrscheinlichkeit von 93 Prozent. Ein entsprechendes Paper von Neguine Rezaii, Elaine Walker und Phillip Wolff mit dem Titel „A machine learning approach to predicting psychosis using semantic density and latent content analysis” ist offen zugänglich. Wenn Algorithmen Auffälligkeiten finden, die menschlichen Beobachtern verborgen blieben, ist das immer einen Blick wert.
„Studie: Maschinenlern-Verfahren können Psychosen erkennen“ weiterlesenPricewaterhouseCoopers will Domain-Whois für Rechteinhaber, Anwälte und Strafverfolger realisieren
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers hat unter der Bezeichnung „TieredAccess“-Platform einen Dienst vorgestellt, mit dem nicht-öffentliche Domaininhaberdaten von einem eingeschränkten Kreis an Personen und Institutionen abgerufen werden können.
„PricewaterhouseCoopers will Domain-Whois für Rechteinhaber, Anwälte und Strafverfolger realisieren“ weiterlesen