markus.technology

markus.technology heisst die die Seite von Markus Käkenmeister.

Diese Seite begleitet meine Podcasts. Darin beschäftigen wir uns mit Technologie (ICT) und Themen, die sich aktuell viel mit KI und emerging technologies wie Quantencomputing. drehen.

Alte Blogbeiträge im Archiv.

Podcast

Der Webprofessionls, Webmacher und Web hosting – podcast ist powered by goneo, human and articficial intelligence and the fear of being average…

Shownotes zu den aktuellen Podcast-Episoden


  • Unsere Podcast Episode 127: Ein ernster Blick auf Online-Misogynie und die Manosphäre
    In Episode 127 des goneo-Podcasts, die am 7. Mai 2025 veröffentlicht wurde, haben Sarah und ich ein Thema angepackt, das uns wirklich unter die Haut gegangen ist: Online-Misogynie und die Manosphäre. Es war eine intensive Folge, die weit über unsere üblichen Tech-Themen wie Server oder Frameworks hinausgeht – aber genau deshalb so wichtig. Warum dieses Thema? Als Webprofis leben wir von Plattformen wie Social Media – wir sagen unseren Kunden bei goneo ja ständig: „Promoted eure Inhalte auf TikTok, X oder Instagram!“ Aber was, wenn diese Plattformen zur Bühne für… Unsere Podcast Episode 127: Ein ernster Blick auf Online-Misogynie und die Manosphäre weiterlesen
  • Digitale Unabhängigkeit: Wie wir die Zukunft sehen
    Episode 124: Lokale Alternativen zu US-Diensten und ein Blick auf KI & Quantencomputing Willkommen zu Episode 124 unseres Webmacher Web- Professionals Webhosting Podcasts, powered by goneo! In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema digitale Unabhängigkeit ein. Angesichts geopolitischer Spannungen und möglicher Digitalsteuern in der EU wird klar: Lokale Alternativen sind gefragter denn je. Dazu sprechen wir über Googles KI-Zusammenfassungen, die den Traffic von Websites beeinflussen, und werfen einen Blick auf die Zukunft des Quantencomputings. Eine kompakte Folge voller Insights, bevor wir uns in die Osterpause verabschieden! Hört rein,… Digitale Unabhängigkeit: Wie wir die Zukunft sehen weiterlesen
  • Cyberpunk Realities: Neonlichter und Mensch-Maschine-Verschmelzung
    Folge 123: Meta AI in WhatsApp, Apple Intelligence, Ultralytics YOLO, Nvidias Roboter und Cyberpunk als Spiegel unserer Zukunft Inhalt In Episode 123 (April 2025) erkunden Sarah und Markus die Schnittstelle von Technologie und Cyberpunk. Themen: Meta AI in WhatsApp (noch nicht überall verfügbar), Apple Intelligence ab iOS 18 mit lokalem KI-Komfort, Ultralytics’ YOLO für Echtzeit-Objekterkennung und Nvidias Roboter-Innovationen von der GTC 2025. Dazu: Wie Cyberpunk-Filme wie Blade Runner oder Robocop unsere Ängste und Hoffnungen widerspiegeln. Nächstes Mal: Quantencomputing und Multiversen. Powered by goneo – für Webhosting, Domains und mehr. Shownotes

Gemacht mit WordPress

Finde mich auch hier: