Schlagwort: Apple

  • Apple bringt IPhone 8, 8 Plus und „X“

    Apple bringt IPhone 8, 8 Plus und „X“

    „All You Need Is Love“, ein alter Song von den Beatles war der Eröffnungssound zum Apple Special Event am 12.September 2017, zum ersten Mal im Steve Jobs Theater in Cupertino.

    (mehr …)

  • Das gab es Neues bei der Apple WWDC 2017

    Das gab es Neues bei der Apple WWDC 2017

    Vor wenigen Minuten ging die Eröffnungs-Keynote der Apple Entwicklerkonferenz 2017 in San José zuende. Apple kündigt in jedem Produktbereich Neuerungen an, die sich zum großen Teil wirklich sehen lassen können. Hier ist eine Zusammenfassung der Neuigkeiten.

    (mehr …)

  • Amerikanische Technologieunternehmen berichten Q2 Ergebnisse

    In der letzten Woche des Monats Juli haben viele Unternehmen Zahlen für das Quartal April/Mai/Juni vorgelegt.

    Hierzulande wurde in der Presse Apple oft erwähnt, wo der Umsatz in Q2 so heftig „eingebrochen“ sei. Der Branchendienst Meedia, ein Spinoff des Handelsblatts, tut sich immer mit apokalyptisch-hämischer Berichterstattung hervor, wenn es um Apple geht.

    Q2 2016 (Angaben in Mrd. US Dollar Umsatz Gewinn
    Alphabet (Google) 21,5 4,9
    Amazon 30,4 0,9
    Apple 42,4 7,8
    Facebook  6,4 2,1
    Intel 13,5 1,3
    Microsoft 20,6 3,1
    Verizon 30,5 0,7

    Die Art der Berichterstattung in Deutschland greift häufig etwas kurz. Es gibt eben noch andere Unternehmen der Tech-Industrie neben Apple, Google und Facebook. Verizon ist ein solches Schwergewicht und in den vergangenen Wochen wegen des Teilkaufs von Yahoo aufgefallen.

    Am Beispiel Intel sieht man, dass auch große etablierte Player sich Gedanken um die Zukunft machen müssen. Dort gab es schon nach den letzten Quartalszahlen Massenentlassungen. Sicher, weil der Markt durch Smartphones und andere mobile Geräte getrieben wird, der Desktop-PC und auch das klassische Notebook sind nicht mehr die großen Zugpferde, die sie in der Vergangenheit waren. Dafür konnte Intel in einem zweiten wichtigen Geschäftsbereich, als Hersteller für CPUs für Server zulegen.

    Der Trend der zeit heißt nach wie vor „Cloud“. Microsoft und Amazon profitieren mit ihren Vierteljahresergebnissen genau davon.

  • Nur noch zehn Milliarden Dollar Gewinn – so berichtet die deutsche Wirtschaftspresse

    Nur noch zehn Milliarden Dollar Gewinn – so berichtet die deutsche Wirtschaftspresse

    „Apple-Schock! Zahlen noch schlechter als erwartet“ titelt Chip Online.  Ok, diese Publikation braucht die Likes und die Shares (zahlen würde man für solche Stücke sicher nicht; es ist nur die Frage, ob man sich diese Texte auch ohne Adblocker gibt), aber auch der Teil der Presse, der sich seriöser nennt, übertifft sich mit völlig unangebrachter Schwarzmalerei. Getragen wird das Getexte von einer eigenartigen Mischung aus Häme, der Überzeugung des Autors, es ja schon immer gewusst zu haben. Nun also läuten wir das Ende des Smartphones ein. Eine bessere Darstellung über die Geschäftsentwicklung und eindifferenzierter Blick auf das Smartphonegeschäft  findet sich zum Beispiel bei der Los Angeles Times oder auch bei Heise. .

  • Das neue IOS 8.4 ist da und damit auch Apple Music, Beats 1 und Connect

    Das neue IOS 8.4 ist da und damit auch Apple Music, Beats 1 und Connect

    Am 30.6.2015 hat Apple nun IOS 8.4 ausgerollt. Es bringt Apple Music auf das iPhone und das iPad.

    IMG_3357

    Screenshot Apple Music
    IOS 8.4 bringt Apple Music. Der Button dafür befindet sich unten rechts (wo standardmäßig das Icon für den Player war).

     

    IMG_3359

     

    Es gibt zwei Abomodelle: Der Ein-User-Zugriff kostet 9,99 Euro pro Monat, wenn bis zu sechs Leute mithören wollen, werden 14,99 Euro fällig. Drei Monate sind gratis.

    IMG_3360

     

    Für die Nutzung muss man die 80-seitige-AGB-Erklärung akzeptieren.

    IMG_3361

     

    Die bereits gekauften Songs sind natürlich ebenfalls zugänglich.

    IMG_3362

    Mittels einer Personalisierung kann man nun Vorschläge generieren lassen.

    IMG_3363

     

    Danach wird man nach einigen Favoriten aus diesen Genres gefragt.

    IMG_3364

     

    Nun wird eine Vorschlagsliste gezeigt.

    IMG_3365

    Auch das Apple Radioprogramm Beats 1 ist nun verfügbar.

    IMG_3366

     

    Es gibt u.a. eine Charts Now Show, Soundsystem, The Mixtape, On The Floor, All-City und Pop-Hits.

  • Mehr über das Beats 1 Programm von Apple

    Mehr über das Beats 1 Programm von Apple

    Langsam werden mehr Details zu Beats 1 bekannt, jenes Radioprogramm, das Apple auf die Mac- und IOS Geräte bringen möchte,

    Start soll wohl am 30.6.2015 sein.

    Dr. Dre (sowieso schon Mitglied der Apple Familie) wird eine Show namens The Pharmacy präsentieren, ebenso wie der Rapper Drake, den wir ja bei der Vorstellung während des Apple WWDC-Events schon auf der Bühne gesehen haben.

    Auch Elton John soll eine eigene Radioshow bekommen. Weitere Namen, die im Gespräch sind, sind St. Vincent, Disclosure, Josh Homme und der von Schauspieler und Rapper Jaden Smith.

    Die Quelle ist die New York Times, die einen Beitrag und ein Interview mit Zane Lowe (BBC) veröffentlicht hat. Dass Taylor Swift, die Apple wegen der Tantiemen in der Probephase kritisiert hatte, eine eigene Sendung bekommt, gilt aber als unwahrscheinlich, so 9To5Mac

  • Update: Was tut sich im Radio? Radio bewirkt Googlesuchen und Apple kommt mit beats 1 weltweit

    Update: Was tut sich im Radio? Radio bewirkt Googlesuchen und Apple kommt mit beats 1 weltweit

    Vor etwa einem Jahr habe ich etwas zur Radioentwicklung geschrieben. Ich glaube, es ist ein Update fällig. Schließlich kommt Apple bald mit einem neuen Programm namens beats 1 und eine Studie hat belegt, dass Radiowerbung Googlesuchen Trägern kann.

    (mehr …)

  • Neues von der Keynote zu Apples WWDC 2015 (updated)

    Neues von der Keynote zu Apples WWDC 2015 (updated)

    Ziemlich viele Neuerungen betreffen nur den angloamerikanischen Sprachraum: Apple Pay, auch wenn ganz viele Banken und Bonusprogramme dabei sind und Apple News, eine neue News-App. Apple stellt ja selbst keinen Content her, deswegen muss man mit Publishern kooperieren. Bisher scheint man nur mit englischsprachigen Verlagen im Gespräch zu sein. Für die (wichtigen) europäischen Märkte hat man keinen Content.

    Viele Neuerungen betreffen die neue IOS Version, IOS 9, die ab Juli als öffentliche Beta erscheinen soll und im Herbst auf alle Geräte ausgerollt wird. Alle Geräte bedeutet, dass IOS ab dem iPad 2 lauffähig ist.

    Das verspricht IOS9

    • Splitscreen-Multitasking mit zwei aktiven Apps,
    • der Taskmanager mit Previews ist nun an der Bildschirmseite (rechts) platziert, nicht mehr unten
    • Picture in Picture Videos sind nun möglich. Die Größe ist veränderbar und Videos sind auch auf den Desktop ziehbar
    • Multitasking funktioniert offenbar für iPad air, air 2, mini
    • mehr Performance und bessere Akkulaufzeiten (Low Power Mode, angeblich Verlängerung um 3 Stunden)
    • mehr Sicherheit für iCloud Daten

    Healt, Home und Car Kit

    Das Health Mit soll nun mit mehr Daten versorgt werden können, zum Beispiel über den körpereigenen Wasserhaushalt. Auch das Home Kit soll sich für mehr Sensoren, Schlösser und Haushaltselektronik öffnen.

    Bei Car Play  sollen nun auch Apps von Autoherstllern unterstützt werden und die Verbindung zum iPhone wird drahtlose Verbindung.

    Swift 2 wird Open Source

    Wichtige Neuerung bei der Programmiersprache Swift: Swift 2 kommt. Es soll die führende Programmiersprache für  die nächsten 20 Jahre werden und unter einer Open Source Lizenz vertrieben werden.

    WatchOS

    Watch OS, das Betriebssystem für die Apple Uhren, verfügbar ab Herbst, bringt ein paar neue Features wie:

    • Time Travel
    • Unterstützung von FaceTime audio
    • Mehr Fitnessprogramme
    • WiFI Unterstützung
    • Zugriff auf Mic und Lautsprecher für Apps
    • Videowiedergabe (z.B. Vine Videos)
    • Herzfrequenz als Datenstrom
    • Definierbare Oberfläche
    • Mails mit Siri beantworten
    • Auto verschließen oder öffnen oder Klimaanlage einstellen

    El Capitan

    El Capitan heißt die neue OS X Version. Was bringt sie?

    • einen neuen System-Font
    • AirPlay Video
    • Eventvorschläge
    • Erweiterungen für geteilte Links
    • Erweiterungen zur Fotobearbeitung
    • veränderbares Spotlight-Fenster

    One More Thing

    Apple holt sich einige Radio DJs an Bord und launcht ein globales 24-Stunden-rund-um die Uhr – Liveprogramm aus drei Städten mit  handverlesener, nicht algorithmischer Musikauswahl. Der Name: Beats1 aus New York, L.A. und London. Es klingt wie typisches amerikanisches FM Radio

    My Music ist der erwarteter Musikstreamingdienst. Die eigene gekaufte Musik und Präferenzen werden berücksichtigt.

    Über Siri kann man auch Eingaben machen wie „Spiele den Nummer eins Hits aus 1987“ und dann spielt Apple Music Joan Jett mit I Love Rock’n’Roll.

    Ab 30.Juni soll es losgehen, später auch für Android und Windows. Preis 9,99 Dollar, wobei die ersten drei Monate gratis sind.