Kategorie: Veranstaltungen

  • Aus „Worldhostingdays“ wird „Cloudfest“

    Die Veranstalter des Technologie-Events „Worldhostingdays“ arbeiten an der Promotion für den neuen Namen der Veranstaltung. „Cloudfest“ ist der neue Titel des Events, der im März 2018 in Rust, im Europapark stattfinden soll.

    Im Menschen|Medien|Technologie-Podcast sprachen wir in einer kürzlich produzierten Folge mit Soeren von Varchmin, dem CEO der veranstaltenden Firma.

    (mehr …)
  • Apple bringt IPhone 8, 8 Plus und „X“

    Apple bringt IPhone 8, 8 Plus und „X“

    „All You Need Is Love“, ein alter Song von den Beatles war der Eröffnungssound zum Apple Special Event am 12.September 2017, zum ersten Mal im Steve Jobs Theater in Cupertino.

    (mehr …)

  • International Podcaster Day am 30.September 2017

    International Podcaster Day am 30.September 2017

    Die Welt feiert am 30.September 2017 den International Podcaster Day. Wir feiern mit.

    Unser Podcast Menschen|Medien|Technologie beschäftigt sich mit Web-, Tech- und TechPeople-News. Dazu gibt es immer ein Hauptthema.

    Menschen|Medien|Technologie erscheint jede Woche am Anfang der Woche mit einer neuen Episode. Jede Folge dauert 30 bis 60 Minuten, je nach Themenlage.

    Wir liefern über iTunes Podcast
    Menschen, Medien, Technologie – Markus Kaekenmeister und andere

    und über eine eigene Seite unter https://markusserver.cloud/podcasts

     

  • Google I/O: Jetzt heißt es „AI first“, nicht mehr „mobile first“

    Die diejährige Google IO Entwicklerkonferenz am Mittwochabend deutscher Zeit stand im Zeichen der Weiterentwicklung von Android, virtueller Realität und künstlicher Intelligenz.

    (mehr …)

  • WHDglobal 2017 – eine Mischung aus Festival und Kongress der Cloud-Branche im Europapark Rust

    WHDglobal 2017 – eine Mischung aus Festival und Kongress der Cloud-Branche im Europapark Rust

    WHD global steht für die deutsche beziehungsweise europäische Ausgabe der WordHostingDays,die mittlerweile Ableger in USA, Indien und China haben. Die Technikkonferenz findet seit einigen Jahren immer im März kurz vor der Saisoneröffnung des Europaparks in Rust statt. Es sind dort genug Hotelkapazitäten und Konferenzräume verfügbar. Zudem bietet die Parkinfrastruktur auch viele Möglichkeiten, die Kombination aus Fachausstellung und Konferenz zum Event zu machen. Die WHD sind so etwas für die Cloud-Branche wie die Demexco für die Digitalvermarkter. Der Event hat den Charakter eines Klassentreffens.

    (mehr …)

  • Begegnungen: Die ersten Deutschen im Weltraum

    Begegnungen: Die ersten Deutschen im Weltraum

    Als ich bei den Wordhostingdays (WHD.global) am Schluß die Schalte mit dem Apollo Astronauten Buzz Aldrin gesehen habe, habe ich mich daran erinnert, dass ich als Reporteranfänger, damals, in den frühen 90ern auch einmal zwei Astronauten beziehungsweise Kosmonauten getroffen und interviewt habe.

    (Shuttle-Bild By NASA – http://www.archive.org/details/s09-32-1112, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3172373)

    (mehr …)

  • Webhostingdays 2016 in Rust (WHD.global): Momentaufnahme einer nicht mehr ganz neuen Branche

    Webhostingdays 2016 in Rust (WHD.global): Momentaufnahme einer nicht mehr ganz neuen Branche

    Kurz vor der Saisoneröffnung des Europaparks in Rust fanden über drei Tage die Worldhosting Days statt. Inzwischen hat die Branchenveranstaltung der Server-, Cloud-, Domain- und Lösungsanbieter einige Ableger in Asien und auch in den USA. Dies hier ist allerdings die zentrale Veranstaltung, die WHD.global.

    (mehr …)

  • Cebit 2016: Die großen präsentieren sich groß

    Cebit 2016: Die großen präsentieren sich groß

    Es war gestern nur ein kurzer Cebit Besuch in Hannover, da ich mir ein paar Konferenzbeiträge zum Thema Digitales Marketing anhören wollte und noch ein paar Gesprächstermine hatte. Hannover ist von meinem Standort aus nicht so weit. Daher lohnt sich auch ein kurzer Besuch.

    An diesem Montag war komischerweise nicht allzu viel los. Die Hallen waren nicht so voll. Hier und da sieht man nun auch Demonstrationen von Virtual Reality Headsets. Ansonsten ist diese Computermesse eine Messe, die Lösungen für Geschäftsanwender zeigen will: Serverracks, Dokumentenmanagement, Unternehmenssoftware von Software AG, Datev, SAP. Dazwischen gibt es es viele kleine Stände mit Nischenanbietern und Lösungspartnern.

    Natürlich sind auch Telekom und Microsoft groß dabei. Die Telekom promotet ihr Cloudangebot mit dem Datacenter in Deutschland. Amazon präsentierte sich mit AWS in einem aufblasbarem Pavillon im Freigelände.

    Ansonsten scheinen die kleinen Bühnen mehr zu werden. Viele von ihnen sind aber zumindest nicht durchgängig bespielt. Zudem erfordert es für den Zuhörer viel Konzentration in eine lauten Halle einer Präsentation zu folgen. Ich habe dies bei der Digital Marketing Bühne in Halle 4 etwas mehr als eine Stunde ausgehalten, danach ist man nur noch genervt.

    Recht klein ausgefallen ist der Open Source Bereich. Den hatte ich als bunter und größer präsentiert in Erinnerung. Es gibt natürlich wieder sehr viele kleine Stände, auf denen sich neue Software und neue Dienste in Augenschein nehmen lassen. Allerdings bestehen diese Stände aus einem PC, einem Monitor und ein paar Flyern. Ob man nun darauf hoffen darf, dass der zufällig vorbeischlendernde Besucher sich für dieses spezielle Produkt nun begeistern lässt. Wahrscheinlich steuern die meisten Besucher ein oder zwei Aussteller direkt an, führen dort Gespräche, die sie schon im Vorfeld vereinbart haben und gehen dann noch durch ein paar Hallen zurück zum Ausgang.

    Das Bild prägen Hersteller aus Asien mit Systemkomponenten und Kommunikationshardware. ZTE, als Marke den Konsumenten eher wenig bekannt, zeigt eine Show mit der Stadt der Zukunft und lässt, um auch für den vorbei eilenden Besucher etwas zu bieten, eine Armee von kleinen Robotern tanzen. DARwins waren das, wenn ich das aus der Entfernung richtig gesehen habe.