Eine der Ankündigungen, die Amazon während der diesjährigen re:invent-Veranstalzung in Las Vegas verlauten ließ, betraf einen Service, mit dem man Rechenzeit auf Quantencomputern buchen kann. Amazon Braket heißt der neue, spektakuläre Dienst.
„re:Invent 2019: AWS startet Quantum Computing as a Service“ weiterlesenWordPress Wordcamp Europe 2019

Es war wohl der bislang besucherstärkste WordCamp-Event in Europa. Nach Belgard fand das überregionale Europaevent in Berlin statt.
„WordPress Wordcamp Europe 2019“ weiterlesenMobility as a Service
Die Public Transportation – Community traf sich gerade in Stockholm beim UITP Global Public Transportation Summit 2019. Alle, die mit ÖPNV zu tun haben, also Vertreter von Herstellern, Anbietern und Aufgabenträgern fanden sich hier ein.
Zentrale Frage: Wie bewältigt man heute und morgen den täglichen Transport von Menschen in Metropolen und kleineren Großstädten?
„Mobility as a Service“ weiterlesen
Cloudfest in Rust 2019: Eindrücke nach einem Tag
Die Veranstaltung findet jährlich statt und ist auch in Branchenkreisen ziemlich etabliert. Ein “Pflichttermin” für alle, die sich mit Cloud, Hosting, Domains und Servern beschäftigen, also mit den wichtigen Teilen im “Maschinenraum des Internets”, ist sie offenbar dennoch nicht. Dennoch ist das Cloudfest in baden-wüttenbergischen Rust im Europapark ein guter Gradmesser, um zu sehen, was gegen die Hyperscaler AWS, Azure, Google Cloud und Alibaba noch möglich ist.
Ständige Veränderung: Wohin sich die Technologie-Branche entwickelt
Das Cloudfest kann zusammen mit den Vorläufern Webhostingdays und Worldhostingdays auf eine ziemliche Tradition zurückblicken. Seit langem findet die Veranstaltung in Rust statt. Und eigentlich haben die Macher frühzeitig die Idee des Technologiefestivals aufgegriffen, in Europa vielleicht sogar als erste, lange bevor die Cebit in Hannover mit diesem Versuch scheiterte und alle nur von der SXSW in Austin, Texas (USA) sprachen.
„Cloudfest in Rust 2019: Eindrücke nach einem Tag“ weiterlesenAWS Summit Berlin 2019
Der Konsument hat, wenn er „Amazon“ hört, amazon.com vor Augen, den Onlinehändler, der unsere ganzen „anständigen deutschen Innenstadthändler“ kaputt gemacht hat. Wer als Developer arbeitet oder bei einem Startup, der denkt dann eher an die Cloudsparte, an AWS.

Amazon Web Services (AWS) Re:Invent
Amazon Web Services (AWS) stellte 2018 viele Neuerungen vor. Re:Invent hieß das Präsentations-Event. Es hat stattgefunden in Las Vegas und wurde auch im Web übertragen. Etwa 100.000 Leute sollen online zugesehen haben.
Die Strategie bei AWS scheint zu sein, für drei Zielgruppen Produkte und Services anzubieten: Programmierer und Entwickler – Nerds im besten Wortsinn – bekommen mit IaaS und Frameworks die technologische Basis für ihre Arbeit. Damit konsolidiert AWS die Vorherrschaft im Cloudbereich.
„Amazon Web Services (AWS) Re:Invent“ weiterlesenDie neue Art von Technologie-Konferenzen: Festivals
Für viele Technologie-Journalisten und Medienschaffende in Deutschland ist die amerikanische Digitalkonferenz South-By-Southwest in Austin, Texas mittlerweile Teil des jährlichen Pflichtprogramms. Die offizielle Website SXSW befindet sich unter www.sxsw.com.
Viele Beiträge sind dazu in deutschen Medien (hier beispielhaft ein Beitrag in Horizonte) erschienen und viele Journalisten oder auch andere Besucher haben live von dort berichtet, über Facebook zum Beispiel.
In der aktuellen Podcastepisode geht es um das Eventformat der Zukunft für Digitalkonferenzen. „Die neue Art von Technologie-Konferenzen: Festivals“ weiterlesen
Aus “Worldhostingdays” wird “Cloudfest”
Die Veranstalter des Technologie-Events “Worldhostingdays” arbeiten an der Promotion für den neuen Namen der Veranstaltung. “Cloudfest” ist der neue Titel des Events, der im März 2018 in Rust, im Europapark stattfinden soll.
Im Menschen|Medien|Technologie-Podcast sprachen wir in einer kürzlich produzierten Folge mit Soeren von Varchmin, dem CEO der veranstaltenden Firma.
Apple bringt IPhone 8, 8 Plus und “X”
“All You Need Is Love”, ein alter Song von den Beatles war der Eröffnungssound zum Apple Special Event am 12.September 2017, zum ersten Mal im Steve Jobs Theater in Cupertino.
International Podcaster Day am 30.September 2017
Die Welt feiert am 30.September 2017 den International Podcaster Day. Wir feiern mit.
Unser Podcast Menschen|Medien|Technologie beschäftigt sich mit Web-, Tech- und TechPeople-News. Dazu gibt es immer ein Hauptthema.
Menschen|Medien|Technologie erscheint jede Woche am Anfang der Woche mit einer neuen Episode. Jede Folge dauert 30 bis 60 Minuten, je nach Themenlage.
Wir liefern über iTunes Podcast
Menschen, Medien, Technologie – Markus Kaekenmeister und andere
und über eine eigene Seite unter https://markusserver.cloud/podcasts