Kategorie: Blogging

  • BBC unter Beschuss – mal wieder

    Es gibt einige Kreise in Groß Britannien, die die staatliche Rundfunkorganisation BBC mal wieder schlachten wollen. BBC ist die Abkürzung für British Broadcasting Corporation und ist für uns in Deutschland deswegen von Bedeutung, da die BBC sozusagen das Modell der Alliierten für die Rundfunkorganisation in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg war.

    https://www.rnd.de/medien/tantchen-bbc-in-der-krise-nach-enthuellungen-um-diana-interview-geht-es-der-anstalt-noch-schlechter-7CGDC2F375EC3HSQPXJDOPMKBU.html

    (mehr …)
  • WordPress Wordcamp Europe 2019

    Estrel Hotel Berlin, hier fand WordCamp Europe 2019 statt.
    Veranstaltungsort des WordPress WordCamps Europe 2019: Das Estel Hotel in Berlin, Sonnenallee. Bild By Sebastian Rittau – Own work, CC BY 4.0,

    Es war wohl der bislang besucherstärkste WordCamp-Event in Europa. Nach Belgard fand das überregionale Europaevent in Berlin statt.

    (mehr …)
  • WordPress Hosting – wer braucht das?

    WordPress ist, glaubt man einschlägigen Untersuchungen, das beliebteste Content Management System, zumindest im Open-Source-Bereich. Mehr als 30 Prozent aller Websites sollen damit betrieben werden, Tendenz steigend (Quelle: w3techs.com).

    Einige Hostingprovider haben diesen Trend aufgegriffen und bieten Produkte wie „Manged Hosting für WordPress“ oder „WordPress-Hosting“ an. Was steckt dahinter? Für wen sind solche Produkte interessant und was bekommt man als Kunde dafür an Mehrwert?

    (mehr …)
  • Wozu gibt es den Menschen Medien Technologie – Podcast?

    Ich bin der Meinung, dass sich der technologische Wandel sehr schnell vollzieht. Das ist als Erkenntnis inzwischen überall angekommen und kein Geheimnis mehr, aber viele stehen diesen Entwicklungen, der “Digitalisierung” wie man gerne so schön sagt, reserviert bis ablehnend gegenüber. Ich bin der Meinung, das Mediensystem, das wir haben, informiert nicht besonders gut über digital-technologische Themen.

    Markus Käkenmeister mmt Podcast Menschen medien Technologie
    mmt – Menschen Medien Technologie Podcast – jede Woche eine neue Episode auf itunes, Stitcher, Spotify und zu abonnieren als RSS-Feedhttps://menschenmedien.technology

    Wenn man sich die Berichterstattung ansieht, wie etwa zu Anfang des Jahres mit dem Promi-Doxing, dann wird das deutlich. Was da an Blödsinn verbreitet wurde, war manchmal nicht zu fassen. Ähnlich uninformiert sind Beiträge im Zusammenhang mit Datenschutz oder Urheberangelegenheiten. Google, Facebook, Amazon werden aktuell zu mafiösen Betrügern stilisiert.

    (mehr …)
  • WordPress 5 mit Gutenberg ist da – erste Erfahrungen

    Je nachdem wie man es sieht: WordPress ist als Content Management System sehr weit verbreitet. Es gibt Schätzungen, die von 60 Prozent ausgehen, hochgerechnet von w3techs.com auf Basis der eine Million sichtbarstem Websites (laut alexa.com). Konservativere Schätzungen gehen aktuell von etwas mehr als 30 Prozent aus. Tendenz steigend. Das heißt: WordPress ist für das Web wichtig.

    (mehr …)
  • Wie viele Leute hören eine Podcast-Episode?

    Wie viele Leute hören eine Podcast-Episode?

    Oft habe ich den Eindruck, Podcast-Produzenten wissen einfach nicht, wie viele Leute ihre Episoden hören. Sehr grob werden da Hörerzahlen in den Raum geworfen. Manchmal bescheidet man sich mit 3.500 bis 10.000 Hörern pro Episode, gern fallen aber auch mal Werte um 150.000.

    Diese Zahlen dürften auf Schätzungen und Hochrechnungen beruhen. Hat man Zugriff auf einen Webserver und hostet die Audiodateien da, hat man in der Regel  auch Zugang zu den Protokolldateien, den Logfiles. Diese kann man gezielt auswerten, um die Abfrageanzahl pro Datei zu ermitteln. Excel oder andere Analysetools leisten hier wertvolle Hilfe. Wir versuchen das mal mit Excel.

    (mehr …)

  • Episode 15 des „Menschen, Medien, Technologie“ Podcasts dreht sich um Linux

    Episode 15 des „Menschen, Medien, Technologie“ Podcasts dreht sich um Linux

    Die Zeitschrift „Linux“ hat sich für die Oktoberausgabe den Titel „25 Jahre Linux“ gegeben. Anlass für uns, mit Ron, der zwei Internetradiostreams produziert, über Linux in der Praxis zu sprechen.

    Ein weiterer Schwerpunkte in Episode 15 des Menschen | Medien | Technologie Podcasts ist noch einmal der Staffelauftakt „Die Höhle der Löwen“ (Vox).


    Listen to Stitcher

  • Frohe Weihnachtszeit

    Ich wünsche allen eine ruhige, besinnliche und frohe Weihnachtszeit

    Frohe Weihnachten 2016

  • Die neue Top Level Domain .blog ist nun verfügbar

    Die neue Top Level Domain .blog ist nun verfügbar

    Seit einigen Tagen ist eine neue Top Level Domain verfügbar. Die üblichen Landrush- und Sunrise-Phasen sind vorbei. Nun gibt es die Blog-Domain für alle. Ist diese Domain auch nur Geschäftemacherei oder bietet sie tatsächlich Mehrwert?  (mehr …)

  • Keine Torte von Twitter bekommen: Böhmermann will nicht mehr twittern

    Keine Torte von Twitter bekommen: Böhmermann will nicht mehr twittern

    In dieser Woche ist Twitter 10 Jahre alt geworden. Verglichen mit Facebook ist die Twitter-Nutzung in Deutschland ziemlich gering. Einer der prominentesten User ist/war Jan Böhmermann, der in seiner Show Neo Magazin Royal (ZDF, ZDF neo) einen twitter-typischen Hashtag der Woche proklamiert hat.

    Zum Zeh-Jahre-Anlasse hat Twitter Deutschland wohl über eine Agentur per Post Torten versenden lassen, an Medien wie stern.de, an Parteien wie die CDU, Vereine wie den FC Bayern München, aber nicht an Böhmermann, der für sich in Anspruch nimmt, Twitter und Periscope in Deutschland mit populär gemacht zu haben. Zudem hat der Twitter Account 514.000 Follower.

    Die Rache: Snapchat statt Twitter und ein Hass-Video via Facebook-Moments